Welche Fragen stellen sich für Seniorinnen und Senioren?

- Welche Formen des „betreuten Wohnens“ gibt es im Alter?
- Welche finanzielle Unterstützung gibt es für ältere Menschen? (Ergänzungsleistungen, Hilflosenentschädigung, Beiträge an Angehörige für Pflegeleistungen zu Hause, Fürsorge etc.)
- Wie kann ich meine Selbständigkeit möglichst lange bewahren?
- Wie kann ich meinen Nachlass optimal regeln? (Testament, Erbvertrag, Vermeidung von Erbstreitigkeiten etc.)
- Wie kann ich bei Konflikten mit Nachbarn, Angehörigen, Pflegepersonen etc. vorgehen? (Mediation und Konfliktmanagement)
- Welche Heimtiere eignen sich für ältere Menschen und wie kann ich für mein Tier vorsorgen?
- Wie kann ich die Beachtung meines Willens und meiner Würde im Alter sicherstellen? (Patientenverfügung, Palliativpflege, Sterbebegleitung etc.)
Wenn Sie Antworten auf diese Fragen suchen, dann sind Sie hier richtig. Wir beraten Sie und knüpfen das Netz zwischen Ihnen und dem bestehenden Dienstleistungsangebot.
